Ungers

Ungers
Ụngers,
 
Oswald Mathias, Architekt und Architekturtheoretiker, * Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zell) 12. 7. 1926; studierte 1947-50 an der TH Karlsruhe u. a. bei E. Eiermann, 1950 eröffnete er ein Architekturbüro in Köln, dem weitere Büros in Berlin und New York folgten; lehrte u. a. an der TU in Berlin (1963-69), ab 1969 an der Cornell University in Ithaca (N. Y.), wo er bis 1975 Leiter der Architekturabteilung war, 1986-92 an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach ersten Bauten und Projekten, die er im Stil des Brutalismus gestaltete, bekennt sich Ungers seit den 70er-Jahren zur rationalen Architektur. Klare Geometrie und archetypische Grundformen prägen seine Arbeiten, die unter Bezug auf den jeweiligen Ort Identität schaffen sollen. Ungers gehört zu den Hauptvertretern postmoderner Architektur.
 
Werke: Haus Ungers in Köln (1958/59, 1989-90 erweitert); Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt am Main (1981-84); Messehaus 9 mit Galleria, ebenda (1980-83); Badische Landesbibliothek in Karlsruhe (1984-92); Messehochhaus (»Torhaus«) in Frankfurt am Main (1983-85); Alfred-Wegener-Institut für Meeres- und Polarforschung in Bremerhaven (1989); Thermenmuseum in Trier (1989-98); Filiale der Hypobank in Düsseldorf (1990-91); Residenz des deutschen Botschafters in Washington, D. C. (1992-94); Erweiterungsbau der Kunsthalle in Hamburg (1992-97); weiteres Haus Ungers in Köln (1994-96); Friedrichstadt-Passagen (Quartier 205) in Berlin (1992-96); Neubau des Wallraf-Richartz-Museums in Köln (1996-2000); Umgestaltung des Kunstpalastes und Neubau eines Bürogebäudes der E.ON AG in Düsseldorf (1998-2001); Umbau des Pergamonmuseums in Berlin (Wettbewerbssieg 2000).
 
 
O. M. U. Architektur 1951-1990, Beitrr. v. F. Neumeyer u. a. (1991);
 
O. M. U., bearb. v. M. Kieren (Zürich 1994);
 
Architekten - O. M. U., bearb. v. D. Hezel (41997, Bibliogr.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungers — is the surname of: *Oswald Mathias Ungers (born 1926), German architect *Simon Ungers (1957 2006), German architect and son of Oswald Mathias Ungers …   Wikipedia

  • Ungers — ist der Name von Oswald Mathias Ungers (1926–2007), deutscher Architekt; sowie seines Sohnes: Simon Ungers (1957–2006), deutscher Architekt und Künstler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit d …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Mathias Ungers — Torhaus der Frankfurter Messe …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Ungers — Torhaus der Frankfurter Messe Galeria auf dem Frankfurter Messegelände …   Deutsch Wikipedia

  • Simon Ungers — (* 8. Mai 1957 in Köln; † 6. März 2006 in Hürth) war ein deutscher Architekt und Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtige Bauten 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Simon Ungers — (May 8, 1957 March 6, 2006) was a German architect and artist.Simon Ungers was born in 1957 as the son of the architect Oswald Mathias Ungers and Liselotte Gable. In 1968, his family moved to the United States. From 1975 to 1980, he studied… …   Wikipedia

  • Oswald Mathias Ungers — Born July 12, 1926(1926 07 12) Kaisersesch, Germany Died September 30, 2007(2007 09 30) (aged 81) Cologne Nationality German …   Wikipedia

  • Oswald Mathias Ungers — Oswald Mathias Ungers, (12 de julio de 1926 30 de septiembre de 2007) era un arquitecto alemán. En su concepto de arquitectura la forma ideal y completa es el cuadrado.[1] …   Wikipedia Español

  • Simon Ungers — Forum Colonia (Alemania). Simon Ungers (8 de mayo de 1957 6 de marzo de 2006), arquitecto alemán nacido en Colonia, en 1957 emigró a Estados Unidos. Estudió arquitectura en la Universidad de Cornell, y se licenció en 1987, año en el que empezó a… …   Wikipedia Español

  • Viehmarktthermen — Vorne Thermen, hinten (diagonal) Kapuzinerorden Ruinen Im Hintergrund Mitte ein Teil der römischen Fußbodenheizung ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”